Über mich

Ich bin Malin, Mama von drei Kindern und liebe das kreative und freie Arbeiten. Bei allen guten Vorsätzen ist Organisation und Struktur dabei so gar nicht meine Stärke, dafür kommt alles immer direkt von Herzen. Darin schlummert so viel Liebe, die ich mit meiner butterbrotpoesie  gerne mit der Welt teilen möchte.

Was als kleine Morgenüberraschung für meine Töchter anfing – bunte Papierschnipsel in der Brotdose mit Witzen, Rätseln oder einem „Ich hab dich lieb!“ – ist mittlerweile so viel mehr geworden. Aus einfachen Botschaften wurden bunte Figuren, wiederverwendbare Karten und ein Ritual, das den Schultag meiner Kids jeden Tag verschönert. (Mehr zum Projekt findest du hier.)

Die Brotdose ist längst nicht mehr das einzige Zuhause meiner Figuren: Es gibt Tagebücher, Poster, Lesezeichen und noch vieles mehr  – von der Idee bis zum Versand mach ich dabei alles selbst.

Mein Ziel?

Kindern und Eltern Wärme, Mut und ein bisschen Achtsamkeit schenken. Was als Geste für meine Kids begann, ist jetzt meine Mission für alle Kinder und Familien da draußen. Ich wünsche mir für unsere Zukunft starke, selbstbewusste und empathische Kinder, die diese Welt allen Krisen zum Trotz mit Liebe und Frieden schmücken.

Ich freu mich, wenn du mich und meine bunte Welt begleitest – hier, wo Chaos und Herz Hand in Hand gehen.

Schön, dass du da bist! 💕

Produkttipps für dich

Freundebuch für Schulkinder – „Meine Schulfreunde“ von Butterbrotpoesie mit liebevoll illustrierten Tierfiguren auf grünem Cover. Perfekt als Geschenk zur Einschulung oder für die Grundschule, um Freundschaften festzuhalten

Freundebuch für Schulkinder

liebevoll illustriertes Erinnerungsbuch für Schulkinder

Zum Buch
Achtsamkeitskarten für Kinder mit positiven Affirmationen und handgezeichneten Tierillustrationen. Die liebevoll gestalteten Karten fördern Selbstbewusstsein, Mut und emotionale Stärke im Alltag.

Achtsamkeitskarten für Kinder

spielerische Affirmationen zur Stärkung von Selbstvertrauen und innerer Ruhe.

Zu den Karten
Gefühlskarten für Kinder in einer liebevoll gestalteten Box. Die Karten helfen, Emotionen zu benennen und spielerisch über Gefühle zu sprechen.

Emotionenbox

hilft Kindern, ihre Gefühle spielerisch zu entdecken und zu benennen.

Zur Box

Darf ich vorstellen: Bottfried.
Einst lebte er als Zeichnung auf einer Brotdosenkarte – jetzt ist er euer digitaler Beistand für Erziehungschaos, Gefühlsstürme und pädagogische Notfälle.

Mit kaltem Kaffee in der Hand, Knopfaugen voller Verständnis und einer kleinen Portion Sci-Fi-Zauber steht er dir zur Seite bei Fragen rund um emotionale Entwicklung, Resilienz, Streit, Trotz, Wackelzähne und alles, was den Familienalltag herausfordernd macht.

Bottfried ist ehrlich, ein bisschen sarkastisch und erstaunlich einfühlsam.
Er gibt keine perfekten Ratschläge – hat aber ziemlich gute Ideen.
Und wenn du magst hilft er dir genau das richtige Produkt aus dem butterbrotpoesie-Shop zu finden, das du brauchst.

  • „Wie helfe ich meinem Kind, besser mit Wut umzugehen?“
  • „Mein Kind sagt dauernd: ‚Ich kann das nicht!‘ – was tun?“
  • „Was kann ich meinem Kind mitgeben, damit es selbstbewusster wird?“
  • „Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind ständig diskutiert?“
  • „Hast du Tipps für die Trotzphase?“
  • „Wie kann ich den Abend entspannter gestalten?“
  • „Wie bringe ich meinem Kind Gefühle bei?“
  • „Hast du eine Idee, wie mein Kind abends zur Ruhe kommen kann?“
  • „Wie spreche ich mit meinem Kind über schwierige Gefühle?“
  • „Gibt’s etwas zum Thema Dankbarkeit für Grundschulkinder?“
  • „Wie kann ich mein Kind achtsamer machen?“
Süßer Otter mit Kaffeetasse und Lunchbox als Elternratgeber

Bottfried
digitaler Kaffeetrinker & Familienratgeber mit sarkastischem Charme

Früher Pausenbrot-Dekoration, heute digitale Stütze für deinen Erziehungsalltag.

Blog

Was du sagst bleibt – warum Worte ein Zuhause sind

Es sind oft nicht die großen Reden, die bleiben. Sondern dieser eine Satz vorm Einschlafen. [...]

weiterlesen
Liebevolle Routinen in der Familie: Warum der Alltag dein Kind stark macht

Wenn das Leben zwischen zwei Brotdosen spielt Kennst du das Gefühl, abends erschöpft auf dem [...]

weiterlesen
Wie helfe ich meinem Kind, mit Stress oder Rückschlägen umzugehen?

Manchmal schau ich meine beiden Mädels an und hoffe und bete, dass wir sie irgendwie [...]

weiterlesen